EG Austria Newsletter 11/2024

EG Austria Newsletter 11/2024

Wie zuletzt im 7Energy Newsletter angekündigt, führen wir den Newsletter nun als EG Austria Newsletter ♻️ weiter. Die letzten Monate sind wie im Flug vergangen, und wir wollen unsere vielen neuen Mitglieder nicht zu lange auf den ersten Newsletter warten lassen. Los geht's. 🤗 

An diejenigen, die neu dabei sind: Wir verwenden in der Energiegemeinschaft das höfliche steirische "Du" und hoffen, das ist in Ordnung für dich. 

In diesem Newsletter behandeln wir folgende Themen: Anmeldung in EEG, BEG oder beides?, geänderte neue Bankverbindung, Tipps zum Mitgliederportal und die Anmeldung bei "Offline" Netzbetreibern

Wir werden demnächst schon unser neues Fixpreismodell für 2025 vorstellen. Damit wollen wir angesichts der aktuellen Verunsicherung bei der Strompreisentwicklung und den Preissteigerungen bei den Netzgebühren Sicherheit und Planbarkeit bei den Energiekosten für unsere Mitglieder erreichen. 

Anmeldung für Österreich- oder Regional-Paket oder beides

Wir werden immer wieder gefragt, ob man sich für eines der beiden angebotenen Pakete entscheiden muss. Darauf gibt es eine klare Antwort, in fast allen Fällen macht es Sinn beide Pakete zu wählen. 🤝 Nur Großunternehmen und Energieversorger dürfen nicht an regionalen EEGs teilnehmen. 

Über das Österreich-Paket (7energy - BEG) können wir auch in der sonnenarmen Winterzeit eine hohe Versorgung (ca. 80% und mehr) mit echtem Ökostrom aus der Energiegemeinschaft sicherstellen. In der regionalen EEG gibt es da oft wenig bis gar keinen Strom aus der Energiegemeinschaft, weil es meist nur wenig PV-Strom gibt. Überregionales Schenken von Strom geht auch nur in der BEG. 

Im Regional-Paket (regionale EEG) gibt es dafür ab März/April oft schon deutliche Überschüsse an PV-Strom, und dieser regional bezogene Strom spart auch noch 28% Netzgebühren und Abgaben die bis Ende 2024 ausgesetzt waren. Neben den auch in der BEG gültigen, günstigen Strompreis kann man sich deshalb in der regionalen EEG weitere 4-5 ct/kWh sparen

Die Anmeldung für beide Pakete ist mit keinen Mehrkosten 🤗 verbunden, und wir kümmern uns um den idealen Teilnahmefaktor. 🧑‍💻

Neue Bankverbindung - EG Austria

Für alle neuen Mitglieder seit 14. November 2024 hat sich nichts geändert. Für diejenigen, die entweder über das 7Energy Konto oder das EEG Steiermark Konto das individuelle Verrechnungskonto aufgeladen haben, möchten wir nochmal auf unsere neue Bankverbindung hinweisen.

Die Aufladung der Verrechnungskonten läuft nun über die Bankverbindung der EG Austria. Wichtig für jede Aufladung ist die Angabe der Mitglieds-ID, damit das Geld automatisch auf das individuelle Verrechnungskonto gebucht werden kann. 

Falls dein bestehender Dauerauftrag noch auf die 7Energy Bankverbindung läuft, bitten wir dich, diesen bei einer der nächsten Änderungen anzupassen.

Im Mitgliederportal findest du unter "Einzahlungen" die neue Bankverbindung und kannst bequem über den angegeben QR-Code einzahlen. 🧑‍💻

Tipps zum Mitgliederportal

Wir haben in den letzten Monaten viel Feedback 👏 von euch gesammelt und einige Verbesserungspotenziale identifiziert. An der nächsten Version des Mitgliederportals wird bereits intensiv gearbeitet. Bis dahin möchten wir euch regelmäßig Tipps 🤔 geben, die die Nutzung erleichtern.

Login / Logout 🔓

Wie du vermutlich weißt, senden wir beim Login eine E-Mail mit einem Bestätigungslink - ein Passwort ist nicht erforderlich. Dies erhöht die Sicherheit und vermeidet vergessene Passwörter.

Die Bestätigung ist auf deinem Gerät 30 Tage gültig, ein manuelles Ausloggen ist nicht nötig. Auf gemeinsam genutzten Geräten empfehlen wir, dich über die Logout-Funktion abzumelden.  

Verrechnungskontostand 💶

Nach der Erstaufladung beträgt der Kontostand in der Regel 100€. Du erhältst eine E-Mail-Bestätigung bei Zahlungseingang. Der Kontostand ändert sich erst durch Rechnungen (z.B. Mitgliedsbeitrag oder Stromrechnung), die du unter "Zahlungen" findest. 

Filtereinstellungen ⚙️

Für eine detaillierte Analyse deiner Energiedaten bis auf Viertelstunden-Basis probiere mal folgende Einstellung: 

Periode: Tag | Datum: gewünschter Tag | Auflösung: 1/4h

Mit den Pfeiltasten kannst du durch die Tage navigieren und den Stromverbrauch und -verkauf im Detail einsehen.  

Filtereinstellungen im EG Austria Portal

Sanduhr (unvollständige Daten) 📊

Wenn neben der Zahl in der Spalte "EG kWh" eine Sanduhr zu sehen ist, fehlen noch Daten. Damit ist auch die Berechnung für "Anteil an EG %" (noch) nicht korrekt und es wird auch keine Sanduhr angezeigt. 

Über die Filtereinstellungen lässt sich das aber genauer analysieren und die Verbesserung soll noch vor Weichnachten kommen. 🥰

Sanduhr bei unvollständigen Daten im EG Austria Portal)

Wenn auch du Wünsche oder Anregungen hast, dann lass es uns bitte im Forum wissen und wir schauen, wie es in die Entwicklungsplanung passt.

Hier gehts zum Mitgliederportal!

Anmeldungen bei "Offline" Netzbetreibern

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Anmeldung in unsere Energiegemeinschaft zu beschleunigen. In den meisten Fällen klappt dies auch wunderbar - innerhalb weniger Tage ist alles erledigt! 🚀

Leider sieht die Situation in "Offline"-Netzgebieten etwas anders aus. Hier sind verschiedene Formulare und Dokumentzustellungen erforderlich, die je nach Netzbetreiber unterschiedlich ablaufen. Besonders bei kleineren Netzbetreibern und Stadtwerken wird der effizientere "Online"-Prozess häufig nicht angeboten. 😥

Bisher haben wir versucht, diesen Papierkram für alle Mitglieder zu übernehmen. Der Aufwand ist jedoch mittlerweile so groß geworden, dass wir umdenken müssen. Um die Anmeldungen zu beschleunigen, werden wir für Mitglieder in diesen Netzgebieten künftig alle nötigen Formulare in unserer Dokumentation zur Energiedatenfreigabe bereitstellen. Mit eurer Unterstützung können wir so die Anmeldungen deutlich zügiger abwickeln. 

Vielen Dank im Voraus für eure Mithilfe! 🙏


Hast du Fragen? Dann schreib uns eine E-Mail an support@eg-austria.at oder kontaktiere uns auf Social Media. Du kannst dich auch in unserem Forum mit anderen Energiepionieren austauschen. Wir würden uns freuen, von dir zu hören!

Thomas, Stefan & Peter